Datenschutzerklärung

Datenkontrolleur
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Jutta Marianne Fiolka
Adresse: [Straße, PLZ, Ort, Ungarn]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
Telefon: [Ihre Telefonnummer]

Gesammelte personenbezogene Daten
Wir erheben und verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten unserer Kunden:
– Name, Vorname
– Adresse (Wohnsitz, Objektadresse)
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– Geburtsdatum (falls erforderlich)
– Informationen zur Immobilie (Lage, Größe, Preis, Fotos etc.)
– Finanzierungsinformationen (sofern vom Kunden freiwillig bereitgestellt)
– Kommunikationsinhalte (z. B. E-Mails, Notizen zu Gesprächen)
– Vertragsdaten und Zahlungsinformationen (z. B. im Rahmen eines Maklervertrags oder Kaufvertrags)

Zweck der Datenerhebung
Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
– Vermittlung und Verkauf von Immobilien in Ungarn
– Kundenberatung und -betreuung
– Vorbereitung und Abschluss von Kauf- und Verkaufsverträgen
– Kommunikation mit Interessenten, Käufern, Verkäufern, Notaren und Behörden
– Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten)
– Marketingzwecke (nur mit Einwilligung)

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
– Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bei berechtigtem Interesse, z. B. zur Kundenpflege
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO auf Basis Ihrer Einwilligung (z. B. bei Newslettern)

Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der genannten Zwecke, z. B. an:
– Notare, Rechtsanwälte, Steuerberater
– Behörden (z. B. Grundbuchamt, Finanzamt)
– Zahlungsdienstleister
– IT-Dienstleister zur Wartung unserer Systeme

Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung unrichtiger Daten
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
– Einschränkung der Verarbeitung
– Datenübertragbarkeit
– Widerruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft
– Widerspruch gegen die Datenverarbeitung (z. B. bei Direktwerbung)

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an:
[Ihre Kontaktinformationen, z. B. E-Mail-Adresse]

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzes oder in Ungarn:
Nemzeti Adatvédelmi és Információszabadság Hatóság (NAIH)
https://www.naih.hu

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.